

Filterpapier
Filterpapier Filterpapier ist ein Papier, das als Sieb verwendet wird und hauptsächlich im Labor zum…
Mehr lesen...Filterpapier Filterpapier ist ein Papier, das als Sieb verwendet wird und hauptsächlich im Labor zum…
Mehr lesen...Der Erlenmeyerkolben ist ein Glasbehälter, der in verwendet wird laboratories.It ist kegelförmig und hat einen…
Mehr lesen...Messkolben oder Messkolben Ein Messkolben oder Messkolben ist ein Glasbehälter mit flachem Boden, er hat…
Mehr lesen...
Ein Laborinkubator ist ein Gerät zum Züchten und Pflegen mikrobiologischer Kulturen oder Zellkulturen. Der Inkubator…
Mehr lesen...Spachtel Der Spatel ist ein schmales flaches Blatt, das an einem Griff aus Holz, Kunststoff…
Mehr lesen...Laborbürste Die Laborbürste ist eine Bürste zum Reinigen von Reagenzgläsern und Glaswaren wie Bechern und…
Mehr lesen...Absetztrichter Der Scheidetrichter wird hauptsächlich zum Trennen von nicht mischbaren oder unlöslichen Flüssigkeiten verwendet (sie…
Mehr lesen...Büchner-Trichter Der Büchner-Trichter ist ein spezieller Trichtertyp, der für die Vakuumfiltration oder druckunterstützte Filtration verwendet…
Mehr lesen...Glastrichter Ein Trichter ist ein konisches Stück Glas oder Kunststoff, das zum Transfer von Chemikalien…
Mehr lesen...Doppelmutter Die Doppelmutter ist ein Labormaterial, mit dem andere Werkzeuge, wie z. B. ein Metallring…
Mehr lesen...Exsikkator Einige Chemikalien beginnen sich zu zersetzen, wenn sie über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit ausgesetzt…
Mehr lesen...Dichtemessgerät Das Dichtemessgerät ist ein Messwerkzeug, mit dem die relative Dichte einer Flüssigkeit bestimmt werden…
Mehr lesen...Porzellantiegel Der Porzellantiegel ist ein Labormaterial, das hauptsächlich zum Erhitzen, Schmelzen, Brennen und Kalzinieren von…
Mehr lesen...Laborzentrifuge Die Zentrifuge ist ein Laborgerät, das Rotationsbewegungen erzeugt und das Ziel hat, die Bestandteile…
Mehr lesen...Porzellankapsel Die Porzellankapsel ist ein kleiner halbkugelförmiger Behälter mit einem Ausguss an der Seite. Dies…
Mehr lesen...Bürette Die Bürette wird verwendet, um unterschiedliche Flüssigkeitsmengen mit großer Genauigkeit und Präzision abzugeben. Die…
Mehr lesen...Wasserbad labor Das Wasserbad ist ein Laborgerät, das als mit heißem Wasser gefüllter Behälter ausgebildet…
Mehr lesen...Destillationsballon oder Destillationskolben Der Destillationskolben wird hauptsächlich verwendet, um Flüssigkeiten durch einen Destillationsprozess zu trennen.…
Mehr lesen...Analysenwaage Die Waage ist ein Instrument, das zur Messung der Masse dient. Die Analysenwaage ist…
Mehr lesen...Rührstab / Glasstab Der Glasstab oder Rührstab ist ein dünner Vollglaszylinder, der hauptsächlich zum Mischen…
Mehr lesen...Laborautoklav Ein Autoklav ist ein dickwandiger Metallbehälter mit einer hermetischen Versiegelung, der das Arbeiten mit…
Mehr lesen...Stativring Der Stativring gilt als Metallwerkzeug in einem chemischen Labor. Es bietet Unterstützung für die…
Mehr lesen...Magnetrührer Ein Magnetrührer ist ein elektronisches Gerät, das ein Magnetfeld verwendet, um automatisch ein Lösungsmittel…
Mehr lesen...Laborkühlschrank Der Kühlschrank in einem Labor ist eines der wichtigsten Geräte. Seine Funktion besteht darin,…
Mehr lesen...